Gott ist da, wo improvisiert werden muss – Gedanken zum Weihnachtsfest

Vor der evangelischen Kirche in Cloppenburg ist ein Pavillon aufgestellt worden, ein Zeltdach als Empfangsort für die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher. Hier werden die Daten aufgenommen und der Impf- oder Teststatus überprüft.

Zelte sieht man in diesen Zeiten auch im Winter überall: Vor der Kneipe in der Fußgängerzone  ist ein Windschutz mit Überdachung aufgebaut.…

Weiterlesen

Liebe, Liebe, lieben … Nächstenliebe

Liebe, Liebe, lieben … Nächstenliebe

 

„Schreiben Sie doch mal über Nächstenliebe“, so bekam ich zur Antwort am letzten Montag in meinem Lieblingsladen. Gut. Schönes Thema. Dachte ich. Selbst mal wieder gründlich drüber nachdenken. Wie ist das eigentlich, ja, was ist das eigentlich – diese Nächstenliebe?…

Weiterlesen

Danke für die Musik

Liebe Leserinnen und Leser,

sie sind wieder da. Kaum einer hat es für möglich gehalten, aber sie sind zurück. Schon die Ankündigung, dass sie wiederkommen, hat bei vielen das Herz höher schlagen lassen. Und als sie dann auftraten, konnten viele ihre Gefühle gar nicht mehr unter Kontrolle halten.…

Weiterlesen

Ich glaube an den Gott des Friedens

Einen Stapel kleiner Kärtchen bekam jeder und jede von uns mit auf den Spaziergang. Auf jedem Kärtchen stand ein Name, den man Gott geben könnte: der Allmächtige, der Ewige, der Richter, der Barmherzige, der Freund … Wir sollten bei unserer Einkehrtagung den Namen Gottes herausfiltern, der uns in diesem Moment am besten zu passen schien.…

Weiterlesen