Andachten

Wir sind noch da! Weil er da ist.

Unser Kreisposaunenwart erzählt mir voller Begeisterung vom Deutschen Evangelischen Posaunentag. Etwa 17.000 Bläserinnen und Bläser aus ganz Deutschland kommen Anfang Mai in Hamburg zusammen. Menschen aus den Posaunenchören des Oldenburger

weiterlesen...

Sommer auf dem Friedhof

Sommer 1996. Mein Start in Vechta. Stoppelmarktsmontag. Einen Tag später die erste Dienstbesprechung. Der Kollege, die Kirchenmusikerin, die Küsterin, die Pfarrsekretärin, der Friedhofsgärtner. Und ich. Der Mann vom Friedhof erzählt

weiterlesen...

Zeugnistag und Herzenssachen

„Ich hab DICH lieb, nicht dein Zeugnis!“ – Gott legt mir freudestrahlend ein Postkarte mit diesem Aufdruck auf meine Laptoptastatur. „Nur damit du es weißt!“ – sagt er und stupst

weiterlesen...

Suchet der Stadt Bestes!

Liebe Lesende, suchet der Stadt Bestes! So schreibt der Prophet Jeremia aus Jerusalem den Vertriebenen seines Volkes in der Fremde. Die Stadt, die er meint, heißt Babel. Denn Jeremia schreibt

weiterlesen...

Zum Beispiel Debora

Einfach nichts dazu schreiben geht auch nicht. Der Muttertag ist nun einmal für viele nach wie vor ein wichtiger Feiertag. Wir alle haben ja mindestens eine Mutter. Und viele von

weiterlesen...

Frühlingserwachen

Frostige Luft und Raureif auf den Feldern. Es war ein schöner Winter. So, wie er sein sollte. Mit dunklen Nächten, glitzernden Lichterfesten und herrlichen Wintergeräuschen. Eiskristallenes Schneeknirschen unter dicken Stiefeln.

weiterlesen...