Andachten

Andachten

Nicht aufhören vom Frieden zu träumen

Ja, ich will nicht aufhören. Nicht aufhören, vom Frieden zu träumen. Du spinnst, denken jetzt sicher manche. Merkst Du nicht, was los ist? Oh ja, das merke ich. Wie es dies Lied aus meinem Kirchengesangbuch (617) singt: „Unfriede herrscht auf der Erde / Kriege und Streit bei den Völkern / und Unterdrückung und Fesseln / zwingen so viele zum Schweigen.“…

weiterlesen...
AndachtenNachrichten

Lust am Gruseln?

 Woher zum Henker kommt die Lust am Gruseln?  

Halloween ist nicht meine Welt. So gar nicht. Gibt es nicht schon genug Schreckensmeldungen, ja bisweilen Horrornachrichten, in der echten Welt? Wofür braucht es da noch das Inszenieren von Grusel und Horror?…

weiterlesen...
Andachten

Siegen und verlieren

Ich erinnere mich gut an meine Oma. Zwei Weltkriege hatte sie erlebt, durchlebt, ja überlebt. Zweimal alles verloren. Zweimal besiegt. Das ließ sie nicht los. Sie musste davon erzählen. Das alles immer wieder durcharbeiten. Wenn ich sie besuchte in ihrem Dorf in Ostfriesland in den Schulferien, war es fast immer irgendwann so weit, dass sie erzählte.…

weiterlesen...
Andachten

Danken … danke … Dankeschön …

Gerade bin ich im Urlaub. Verreist. So vieles, für das ich Danke sage: die Autofahrt ohne Unfall oder längere Staus, freundliche Menschen allerorts, gutes Wetter für unsere Radtouren. Und auch für die liebe Katzensitterin zuhause, die mal wieder verlässlich und liebevoll Luzie versorgt.…

weiterlesen...
Andachten

Die Zeit

Wie kann es sein, dass wir ein so unterschiedliches Empfinden von Zeit haben? Wenn wir Spaß haben oder etwas Schönes erleben vergeht, die Zeit „wie im Flug“. Wenn wir aber in einem Wartezimmer sitzen oder in der Kälte auf dem Bahnhof stehen, ist die Zeit so langsam und zäh wie ein Kaugummi.…

weiterlesen...
Andachten

Hilfe für alle ohne Ansehen der Person

Das Geschrei ist groß: Wieder wurden sie vergessen. Alle hatten etwas bekommen, nur sie nicht. Die Vergessenen fühlen sich zu Recht benachteiligt. Es läuft nicht alles rund bei der Versorgung: auf viele Personen und Dinge ist zu achten. Da kann schon einmal der Überblick verloren gehen.…

weiterlesen...
Andachten

Erzählt Euch von Euren Träumen …

Ich erinnere mich noch gut an einen Sonntagmorgen im April des Jahres 1991. Ich ging zu Fuß von meiner kleinen Wohnung, die ich gerade bezogen hatte, zur Friedenskirche in Fedderwardergroden. Dort, in Wilhelmshaven, hatte ich mein Vikariat begonnen, die praktische Ausbildungsphase für das Pfarramt.…

weiterlesen...
Andachten

Hochmut kommt vor dem Fall!

„Merk Dir! Hochmut kommt vor dem Fall!“

„Du musst Dir das nicht gefallen lassen. Wehr Dich doch!“ So sagt es die Mutter zu ihrem Kind. „Aber wie soll ich das machen?“, so fragt das Kind die Mutter zurück, „Sie sind mehr und ich alleine.“…

weiterlesen...
Andachten

Drei Tage am Meer …

… und ich weiß wieder, wer ich bin, singt die Indie-Rockgruppe AnnenMayKantereit. Als ich diesen Song vor kurzem im Radio hörte, konnte ich sofort mitgehen. Ich bin total gerne am Meer. Rieche die salzige Luft. Höre das Rauschen der Wellen und die Schreie der Möwen und Austernfischer.…

weiterlesen...
Andachten

Gut, dass wir einander haben

Der Sommer ist die Zeit, um Feste zu feiern. Je nach Prägung und Tradition des Vereins oder der Gruppe fallen sie verschieden aus. Musik, Essen und Trinken, das gehört immer dazu. Im Sommer, draußen, lässt sich so ein Fest locker gestalten.…

weiterlesen...