Open-Air-Tauffest am 18. Juni

Am 18. Juni feiern die sieben evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden der Region „Vechta Süd“ um 11 Uhr ein gemeinsames großes Tauffest in Dinklage an der Burg. 

Wer sich oder sein Kind zur Taufe anmelden möchte, kann sich an eine der Kirchengemeinden wenden. Dort gibt es auch zusätzliche Informationen.…

Weiterlesen

Weitergehen mit Gottes Segen

In diesen Wochen wird in vielen Kirchengemeinden im Oldenburger Münsterland und anderswo Konfirmation gefeiert. 

Die Konfizeit, die sich über ein oder zwei Jahre erstreckt, wird mit einem Fest abgeschlossen.

Im Gottesdienst geht es um „Bestätigung“: Die Jugendlichen bekennen, dass sie zu ihrer Taufe stehen und in ihrem Leben weiter nach Gott fragen wollen.…

Weiterlesen

#mahlganzanders

Leonardo da Vinci. Berühmter italienischer Maler. Viele, sehr viele Menschen kennen sein Abendmahlsbild. Gemalt in den Jahren 1494-1498. „Das letzte Abendmahl“, so sein Titel. Christus und die 12 Jünger. Zu Tisch. Bartholomäus, Jakobus, Andreas, Simon Petrus, Judas und Johannes auf der einen Seite, Thomas, Jakobus, Philippus, Matthäus, Thaddäus und Simon auf der anderen Seite.…

Weiterlesen

Ostern ist nicht nur Eiermalen

Unser Osterschmuck ist nicht so stylisch wie die schicken Deko-Artikel, die man jetzt überall kaufen kann. Am Karsamstag, vielleicht auch schon am Karfreitag, werde ich den Pappkarton vom Dachboden holen mit der Aufschrift „Ostern“. Erst dann, um die Passionszeit nicht zu überspringen.…

Weiterlesen

…denn wir wissen nicht, was wir tun…

Es verbreitet sich wie ein Lauffeuer: Er kommt in diese Stadt. In diese kleine Hauptstadt, die gar keine richtige Hauptstadt ist, weil die, die hier herrschen, Marionetten sind eines anderen Potentaten in jenem großen Rom, der nach uns kleinen Leuten nicht fragt.…

Weiterlesen

Beeindruckt von der musikalischen Vielfalt – Kirchenkreis visitiert die Kirchenmusik

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Oldenburger Münsterland visitierte jetzt die Kirchenmusik in den Kirchengemeinden des Oldenburger Münsterlandes. Visitationen sind in der Evangelisch Lutherischen Kirche In Oldenburg in regelmäßigen Abständen vorgesehen und bedeuten nach der Kirchenordnung den wertschätzenden Besuch von Kirchengemeinden und kirchlichen Werken.…

Weiterlesen

Landesposaunentag2023

Das Posaunenwerk plant am letzten Wochenende vor den Sommerferien einen Landesposaunentag in Bad Zwischenahn unter dem Motto: „denn man tau“.
Das Motto ist eine Fortsetzung des Landeskirchenmusiktages „aufmachen 2022“ und eine Auftaktveranstaltung zum Deutschen Posaunentag 2024 in Hamburg (https://www.dept2024.de/). Beim letzten Landesposaunenfest 2011 in Hude haben 330 Bläser_innen und 100 Sänger_innen mitgewirkt.…

Weiterlesen

Himmlischer Einbruch: Suche nach dem Glanz des Ewigen

Laetare (lat. „Freue dich!“) heißt der heutige 4. Sonntag in der Passions- oder Fastenzeit, der „Freudensonntag“. Benannt ist dieser Sonntag nach dem Anfang des Introitus „Freue dich, Jerusalem“ (lat. „Laetare Ierusalem …“) und bezieht sich auf Jesaja 66,10-11, der Zeit der Rückkehr aus der Babylonischen Gefangenschaft und des Wiederaufbaus des zerstörten Tempels in Jerusalem.

Weiterlesen