Besonderes pädagogisches Talent und hohes Engagement – Schulpfarrer Frank Willenberg wird festlich verabschiedet

Am vergangenen Sonntag wurde Frank Willenberg, langjährigerer evangelischer Pfarrer an der Berufsbildenden Schule und am Clemens-August-Gymnasium in Cloppenburg feierlich in einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Willenberg hatte lange Jahre seine Predigtstelle an der Trinitatiskirche in Löningen. Deshalb wurde auch sein Abschied dort begangen.…

Weiterlesen

Kreissynode tagte in Vechta

„Im Blickpunkt – junge Menschen“ war der Themenschwerpunkt der diesjährigen Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises Oldenburger Münsterland in Vechta. Nachdem in dem Eröffnungsgottesdienst Diakon Markus Kohring in seine Stelle für missionarische Dienste von Kreispfarrerin Martina Wittkowski eingeführt worden war, begann im Gemeindehaus an der Marienstraße die synodale Arbeit.…

Weiterlesen

Open-Air-Tauffest am 18. Juni

Am 18. Juni feiern die sieben evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden der Region „Vechta Süd“ um 11 Uhr ein gemeinsames großes Tauffest in Dinklage an der Burg. 

Wer sich oder sein Kind zur Taufe anmelden möchte, kann sich an eine der Kirchengemeinden wenden. Dort gibt es auch zusätzliche Informationen.…

Weiterlesen

Weitergehen mit Gottes Segen

In diesen Wochen wird in vielen Kirchengemeinden im Oldenburger Münsterland und anderswo Konfirmation gefeiert. 

Die Konfizeit, die sich über ein oder zwei Jahre erstreckt, wird mit einem Fest abgeschlossen.

Im Gottesdienst geht es um „Bestätigung“: Die Jugendlichen bekennen, dass sie zu ihrer Taufe stehen und in ihrem Leben weiter nach Gott fragen wollen.…

Weiterlesen

Beeindruckt von der musikalischen Vielfalt – Kirchenkreis visitiert die Kirchenmusik

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Oldenburger Münsterland visitierte jetzt die Kirchenmusik in den Kirchengemeinden des Oldenburger Münsterlandes. Visitationen sind in der Evangelisch Lutherischen Kirche In Oldenburg in regelmäßigen Abständen vorgesehen und bedeuten nach der Kirchenordnung den wertschätzenden Besuch von Kirchengemeinden und kirchlichen Werken.…

Weiterlesen

Landesposaunentag2023

Das Posaunenwerk plant am letzten Wochenende vor den Sommerferien einen Landesposaunentag in Bad Zwischenahn unter dem Motto: „denn man tau“.
Das Motto ist eine Fortsetzung des Landeskirchenmusiktages „aufmachen 2022“ und eine Auftaktveranstaltung zum Deutschen Posaunentag 2024 in Hamburg (https://www.dept2024.de/). Beim letzten Landesposaunenfest 2011 in Hude haben 330 Bläser_innen und 100 Sänger_innen mitgewirkt.…

Weiterlesen

Klingende Kirche

Visitation der Kirchenmusik hat begonnen

Am vergangenen Samstag fand in der Evangelischen Kirche in Cloppenburg der Auftaktgottesdienst zur Visitation der Kirchenmusik im Kirchenkreis Oldenburger Münsterland statt. Bläserinnen und Bläser des Kreisposaunenchores gestalteten ihn unter dem Thema „Das Evangelium der Barmherzigkeit“. Kreisposaunenwart Florian Kubiczek führte erläuternd durch die Kompositionen von Traugott Fünfgeld und lud die Gemeinde zum Gebet ein.…

Weiterlesen

I have a dream – einmal im Musical mitsingen

09.09.2023, EWE-Arena Oldenburg, volle Ränge, Musical-Profis und ein Mega-Chor mit 1.000 Sängerinnen und Sängern. Das Martin-Luther-King Musical kommt nach Oldenburg.

Und DU kannst dabei sein!

Wir wollen im Kirchenkreis Oldenburger Münsterland einen Projektchor ins Leben rufen. Gemeinsam bereiten wir uns auf den großen Auftritt in Oldenburg vor.…

Weiterlesen

Orgelvideo unserer Evangelischen Kirche

Seit vielen Jahrhunderten erklingen Orgeln zu den verschiedensten Anlässen, in allerlei Räumen und in einer solch reichen Stilistik, dass man kaum von „der“ Orgel sprechen kann. Jedes Instrument für sich ist eine Königin!
Im Oldenburgischen sind in nahezu alle Kirchen Orgeln vorhanden.…

Weiterlesen

Dringend: Winterbekleidung für den Diakonieladen benötigt – und Ehrenamtliche gesucht!

Aufgrund der hohen Nachfrage hat die Diakonie dringenden Bedarf an Winterbekleidung für Damen, Herrn und Kinder. Ganz besonders werden Jacken in allen Größen benötigt. Wenn Sie gute und saubere Bekleidung abzugeben haben, bitten wir Sie darum, diese zu spenden!  Sie können die Kleiderspenden zu den Öffnungszeiten des Diakonieladens in Cloppenburg abgeben (Friesoyther Straße 9, dienstags von 10 bis 12 Uhr und mittwochs und donnerstags von 15 bis 17 Uhr).…

Weiterlesen