Memento mori
Am letzten Sonntag im November wird landauf, landab in den evangelischen Kirchen der Verstorbenen des zu Ende gehenden Jahres gedacht. „Totensonntag“ sagt man gemeinhin. Wir Pastoren versuchen, stattdessen den Begriff
weiterlesen...Am letzten Sonntag im November wird landauf, landab in den evangelischen Kirchen der Verstorbenen des zu Ende gehenden Jahres gedacht. „Totensonntag“ sagt man gemeinhin. Wir Pastoren versuchen, stattdessen den Begriff
weiterlesen...Moin! Mein Name ist Sina Bramlage. Seit dem 01. Oktober 2024 bin ich als Kreisjugenddiakonin ein Teil des Teams im Kreisjugenddienst Oldenburger Münsterland. Für mich ist der Kirchenkreis kein unbeschriebenes
weiterlesen...Zu ihrer letzten Tagung in dieser Zusammensetzung traf sich jetzt die Kreissynode des Kirchenkreises Oldenburger Münsterland in Garrel. Nach einem Gottesdienst mit Ortspfarrer Ossowski in der Friedenskirche trafen sich die
weiterlesen...Unter diesem Motto fanden am Reformationstag Menschen aus allen sieben evangelischen Gemeinden der Region Vechta-Süd sowie zahlreiche andere Besucher*innen in Lohne in der St.Michael-Kirche zusammen. Im gemeinsamen Reformationsgottesdienst mit vielen
weiterlesen...Ein normaler Tag im Diakoniebüro. Es ist mal wieder viel los. Es kommen Menschen mit Termin und auch ohne Termin. Die Türklingel läutet immer wieder, obwohl wir inzwischen die Haustür
weiterlesen...Träumen Sie nachts? Bestimmt. Wir alle träumen. Nacht um Nacht. Wenn wir uns erinnern, dann vor allem an das, was wir direkt vor dem Aufwachen träumten. Spätestens beim Versuch, die
weiterlesen...Der Erntedankgottesdienst im Museumsdorf im Rahmen des „Mahlzeit“-Wochenendes war – wie schon im letzten Jahr – gut besucht und hat allen Freude gemacht! Kinder aus dem Kindergarten St. Augustinus erzählten,
weiterlesen...Angst haben gehört zum Leben. Dazu. Was, wenn einem meiner Liebsten etwas passiert? Schaffe ich die Prüfung? Genüge ich den Ansprüchen meines Chefs? Komme ich finanziell über die Runden? Bleibt
weiterlesen...„Nett war’s. Aber leider gab’s nicht für jeden einen Nachtisch.“ Die Vorstellung, solch ein Satz macht im Nachgang einer Einladung die Runde, treibt jedem Gastgeber Schweißperlen auf die Stirn. Gästen
weiterlesen...„Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg, aber Gott allein lenkt seinen Schritt.“ (Sprüche 16,9) Denken und danken – danken und denken. Beide Wörter klingen ähnlich. Und auch inhaltlich gehören
weiterlesen...