Landesposaunentag2023

Das Posaunenwerk plant am letzten Wochenende vor den Sommerferien einen Landesposaunentag in Bad Zwischenahn unter dem Motto: „denn man tau“.
Das Motto ist eine Fortsetzung des Landeskirchenmusiktages „aufmachen 2022“ und eine Auftaktveranstaltung zum Deutschen Posaunentag 2024 in Hamburg (https://www.dept2024.de/). Beim letzten Landesposaunenfest 2011 in Hude haben 330 Bläser_innen und 100 Sänger_innen mitgewirkt.
Beenden werden wir den Tag mit einem gemeinsamen Festgottesdienst (17:30 Uhr) mit allen musikalisch Mitwirkenden und Bischof Thomas Adomeit direkt am Zwischenahner Meer.
Herzliche Einladung zur Teilnahme an diesem Gottesdienst.
Die Posaunenwerke im Ev. Posaunendienst in Deutschland e.V. wollen die negativen Auswirkungen der Pandemie auf die musikalische Landschaft nicht hinnehmen und aktiv dagegen angehen.
Daher wurde eine Initiative für „Posaunenchorneugründungen“ gestartet.  Ein Baustein hierzu ist eine „Social-Media-Aktion“ mit dem Ziel Interesse für Posaunenchöre zu wecken und konkrete Neugründungen zu befördern. Die Videos sind unter nachfolgenden Links zu finden:

1. Ein „Erklärvideo – was ist ein Posaunenchor“ – mit der Zielgruppe der völlig „Ahnungslosen, die nicht wissen, was ein Posaunenchor ist und was einen Posaunenchor von Brass-Ensembles, Blasorchestern, usw. unterscheidet.
http://erklaervideo.posaunenchor.de
2. Ein „Imagevideo“ – mit der Zielgruppe kircheninterner/kirchennaher Interessenten, die Informationen benötigen und einen Anstoß zur Chorneugründung bekommen sollen.
http://imagevideo.posaunenchor.de

Weitere Informationen zur Posaunenarbeit: https://www.epid.de/