„Wie der Segen Gottes zu den Menschen kommt“ – Kreiskonvent Oldenburger Münsterland in Loccum

„Nach intensiven Arbeitswochen in der Kirchengemeinde habe ich mich so richtig auf diese Tage gefreut“ sagte ein Pfarrer am Montagmittag beim Eintreffen im Pastoralkolleg in Loccum. Insgesamt 19 Kirchenmusiker, Diakone, Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Oldenburger Münsterland kamen in Loccum zusammen. Mit Abstand vom Alltag beschäftigten sie sich drei Tage lang intensiv mit dem Thema „Segen“. Bei der Tagung im Pastoralkolleg ging es zunächst um die theologische Bedeutung des Segens. Dr. Folkert Fendler, Studienleiter, führte in das Thema ein und regte die Teilnehmenden zu intensiven Gesprächen in kleinen Gruppen an. Anlässlich von Gottesdiensten, Taufen und Trauungen im traditionellen Rahmen wird der Segen Gottes weitergegeben. Doch auch darüber hinaus sehnen sich Menschen in verschiedenen Lebenssituationen danach. Darin waren sich alle Teilnehmenden einig. Referentin Elisabeth Rabe-Winnen vom Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik in Hildesheim stellte auf inspirierende Weise „Pop-Up“-Formate für Taufen und Segenshandlungen dar. „Taufe to go“, Segensangebote zum Valentinstag, ein Segensmobil auf dem Wochenmarkt sind nur einige der Beispiele. In angeregten Gesprächen tauschten sich die Kolleginnen und Kollegen darüber aus. Danach entwickelten sie eigene Ideen, welche offenen Formate für ihren ländlich strukturierten Kirchenkreis passend und durchführbar sein könnten. So entstand die Idee einer mobilen „Segenshütte“, einer „Segenszeit“ für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und eines „Segens für die Liebe“, zu dem offen eingeladen werden könnte. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusiker und Diakone machen sich nun mit benachbarten Gemeinden auf den Weg, diese Ideen gemeinsam in die Wirklichkeit umzusetzen. Zusammen verbrachte Zeit auch neben der Arbeit am Thema stärkte das Miteinander der kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit frischer Motivation machten sie sich wieder auf den Weg nach Hause ins Oldenburger Münsterland. Es war eine gesegnete Zeit.

Morgenandacht in der Kapelle
Referentin Elisabeth Rabe-Winnen
Arbeitsplan/-weg für Dienstagnachmittag
Angeregte Gespräche in den Pausen