Visitation der Diakonie-Geschäftsstellen

„Visitation beruht auf der biblischen Einsicht in den Besuch als Stärkung und Ermutigung“, so steht es im Visitationsgesetz der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Turnusmäßig stand nun die Visitation der beiden Geschäftsstellen des Diakonischen Werkes und ihrer Tätigkeitsfelder im Oldenburger Münsterland an.
Die Visitation wurde 01.11.2022 mit einem Eröffnungsgottesdienst begonnen. Anschließend gab es einen kleinen Empfang im Schwedenheim. Anwesend waren alle Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes Oldenburger Münsterland und das Visitationsteam des Kirchenkreises. Als Gäste konnten Oberkirchenrätin Gudrun Mawick, Diakonie-Vorstand Thomas Feld und Diakoniepfarrer Holger Ossowski von der Kreispfarrerin Martina Wittkowski begrüßt werden.
In den nächsten zwei Wochen wurden bzw. werden die einzelnen Arbeitsbereiche der hiesigen Diakonie von den Mitarbeitenden vorgestellt. Das Visitationsteam unter Leitung von Frau Wittkowski als Kreispfarrerin hat so die Möglichkeit, das gesamte Arbeitsfeld der Diakonie und alle Mitarbeitenden intensiv kennenzulernen. Weiterhin gibt es Gespräche mit beiden Landräten im Landkreis Cloppenburg und Vechta. Am Sonntag, den 13.11.22 um 10.30 Uhr findet dann zum Abschluss der Visitation ein Diakonie-Gottesdienst in der Klosterkirche in Vechta statt.